Tip: To receive notifications about new content…
PEP-Web Tip of the Day
Want to receive notifications about new content in PEP Web? For more information about this feature, click here
To sign up to PEP Web Alert for weekly emails with new content updates click click here.
For the complete list of tips, see PEP-Web Tips on the PEP-Web support page.
(1969). MITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN PSYCHOANALYTISCHEN VEREINIGUNG (ZWEIG DER INTERNATIONALEN PSYCHOANALYTISCHEN VEREINIGUNG) E.V.. Jahrb. Psychoanal., 6:172-175.
(1969). Jahrbuch der Psychoanalyse, 6:172-175
MITTEILUNGEN DER DEUTSCHEN PSYCHOANALYTISCHEN VEREINIGUNG (ZWEIG DER INTERNATIONALEN PSYCHOANALYTISCHEN VEREINIGUNG) E.V.
I.
VERZEICHNIS DER MITGLIEDER DER DPV
Die Zugehörigkeit zu der Vereinigung als ordentliches oder außerordentliches Mitglied hat eine den Bedingungen der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung entsprechende Ausbildung an einem von der IPV anerkannten Institute zur Voraussetzung. Sie schließt die Mitgliedschaft bei der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung ein. Bei den Angehörigen der DPV, die den Mitgliedsstatus des «Ständigen Gastes» haben, handelt es sich um unsere Arbeit verbundene Psychotherapeuten, die ihre Ausbildung andernorts als an einem von der IPV anerkannten Institute absolviert haben und deshalb nicht Mitglieder der Internationalen Psychoanalytischen Vereinigung sein können.
Vorstand der DPV
Vorsitzender des Vorstandes: Professor Dr. Helmut THOMÄ, Ulm
Leiter des Unterrichtsausschusses: Dozent Dr. med. W.D. Grodzicki, Hamburg
Schatzmeisterin: Dr. med. Hildegard Enss, Berlin
Beisitzer im Vorstand: Dr. med. Wolfgang Auchter, Freiburg Professor Dr. Tobias Brocher, Frankfurt KÄTE DRÄGER, Berlin (Stellvertreterin des Vorsitzenden) PD Dr. Peter FÜRSTENAU, Gießen Dr. med. Gerhart Scheunert, Hamburg
(Anschriften der Vorstandsmitglieder siehe Mitgliederverzeichnis)
WARNING! This text is printed for personal use. It is copyright to the journal in which it originally appeared. It is illegal to redistribute it in any form.