(2005). Psyche Zeitschrift für Psychoanalyse, 59(7):683-684
15.-17.7.2005 |
Adoleszenz zwischen Trauma und Jugendkultur |
|
Symposium in Brixen (Südtirol). Information und Anmeldung: Ärztliche Akademie für Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen e.V., c/o Dr. med. Manfred Endres, Spiegelstr. 5, D-81241 München, Tel.: 089-820 53 03, Fax: 089-88 20 89, Institut@Aerztliche-Akademie.de, www.aerztliche-akademie.de |
31.8.-2.9.2005 |
11. berufsbezogene gruppenanalytische Selbsterfahrung (1. Sequenz) in Gelnhausen. Information und Anmeldung: Burckhardthaus e.V., Herzbachweg 2, D-63571 Gelnhausen, Tel.: 06051/890, Fax: 06051/89240, E-Mail: info@burckhardthaus.de |
3./4.9.2005 |
Das Unbewußte in Gruppen - eine Einführung in die Gruppenanalyse |
|
8. Workshop des SGAZ Seminars für Gruppenanalyse Zürich. Information und Anmeldung: Sekretariat SGAZ, Quellenstr. 27, CH-8005 Zürich, Tel.: (0041) 044/2718173, Fax: (0041) 044/2717371, E-Mail: sgaz@bluewin.ch |
7.-9.9.2005 |
European Council on Eating Disorders (ECED) |
|
9. General Meeting in Innsbruck. Veranstaltet von The Austrian Society on Eating Disorders in Kooperation mit Netzwerk Eßstörungen. Kontakt: Prof. Günther Rathner, info@eced-innsbruck2005.at, www.eced-innsbruck2005.at |
9.-11.9.2005 |
Fairbains Bedeutung für die moderne Objektbeziehungstheorie |
|
Tagung des Instituts für Psychoanalyse und Psychotherapie Gießen e.V. Anmeldung: Ludwigstr. 73, D-35392 Gießen, Tel.: 0641/74527, Fax: 0641/ 78056, E-Mail: inst.psau.psth-giessen@t-online.de, Internet: www.gpi.dpv-psa.de |
23.-25.9.2005 |
Psychoanalyse und Körper: Das Körperselbst und seine Regulierungsstörungen |
|
5. Wiener Symposium des AKP (Arbeitskreis für analytische körperbezogene Psychotherapie) in Wien. Auskunft: D. Dr. Peter Geißler, Fuchsiggasse 12, A-2301 Neu-Oberhausen, Tel./Fax: 0043-1-7985157; E-Mail: p.geissler@onemail.at, Internet: www.a-k-p.at |
28.9.-3.10.2005 |
Märchen und Seele |
|
Kongreß der Europäischen Märchengesellschaft (EMG) in Bad Karlshafen. Programm und Anmeldung: EMG, c/o Thomas Bücksteg, Postfach 1322, D-48403 Rheine. Tel.: 05971-918429, www.maerchen-emg.de |
29.9.-1.10.2005 |
Lebensgeschichten in schwierigen Zeiten |
|
Jahrestagung der Deutsch-Polnischen Gesellschaft für Seelische Gesundheit (DPGSG) in Lodsch/Polen. Information: Dr. Niels Pörksen, E-Mail: 320068843913-0001@t-online.de |
2.-7.10.2005 |
Moderne Zeiten - Moderne Krankheiten? |
|
34. Norddeutsche Psychotherapietage in Lübeck. Wiss. Leitung: PD Dr. G. Jantschek, Prof. Dr. Ch. Reimer, Dr. E. Wilke. Organisationsbüro: Livincongress Management International GmbH, Frau Gaby Maday, Tel.: 0451-7904103, Fax: 0451-7904100, E-Mail: maday@muk.de |
5.-8.10.2005 |
Triadisches Verstehen in sozialen Systemen - Gestaltung komplexer Wirklichkeiten |
|
5. Wissenschaftliche Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Systemische Therapie und Familientherapie. Veranstalter: Carl von Ossietzky Universität Oldenburg, Zentrum für Wissenschaftliche Weiterbildung, Barbara Kaup/Anja Kruse, Ammerländer Heerstr. 114-118, D-26129 Oldenburg, Tel.: 0441-7982886/7, Fax: +7982888, E-Mail: systeme2005@uni-oldenburg.de, Internet: www.uni-oldenburg.de/zww/systeme2005 |
(2005).