(2002). Psyche Zeitschrift für Psychoanalyse, 56(2):210-212
10.2.2002 |
Hysterie — Trauma — Text |
|
Symposium Literatur und Psychoanalyse des Frankfurter Psychoanalytischen Instituts (von 15 bis 19 Uhr), Ort: Literaturhaus Frankfurt, Bockenheimer Landstr. 102, 60323 Frankfurt/Main. |
12./13.3.2002 |
Bindungswissen in der Praxis |
|
Fachtagung der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke) in Fulda. Information: bke, Zentrale Weiterbildung, Herrnstr. 53, 90763 Fürth, Tel. 0911-9771411, Fax: −745497, Internet: www.bke.de |
16.-20.3.2002 |
Neue Medien und Psychotherapie — Zwischen Frustration und Faszination |
|
17. Arbeitstagung des Wildunger Arbeitskreises für Psychotherapie in Bad Wildungen. Information: Frau Peikert, Fürst-Friedrich-Str. 2-4, 34537 Bad Wildungen, Tel.: 05621/792-720, Fax: −690. |
13./14.4.2002 |
Unaussprechliches gestalten. Über Psychoanalyse und Kreativität |
|
Symposium zum Abschied von Frau Prof. Dr. Christa Rohde-Dachser von der Universität in Frankfurt/M. Information: Johann Wolfgang Goethe-Universität, Institut f. Psychoanalyse, Senckenberganlage 15, 60054 Frankfurt/M., Tel.: 069/798-22541, Fax: −28584. E-Mail: r.wicke@psych.uni-frankfurt.de |
3.-5.5.2002 |
Der Andere in der Gruppe — Angst und Neugier |
|
Jahrestagung d. Sektion Analytische Gruppenpsychotherapie d. DAGG in Göttingen. Information: Fr. Dr. Berghaus, Johnsallee 65, 20146 Hamburg, Tel.: 040/46882014, Fax: 46776137. E-Mail: aberghaus@t-online.de |
3.-5.5.2002 |
Identität und Lebenszyklus — Erik Homburger Erikson zum 100. Geburtstag |
|
Tagung an der Evangelischen Akademie Baden in Bad Herrenalb. Information: Evangelische Akademie Baden, Postfach 2269, 76010 Karlsruhe, Tel.: 0721/9175-358, Fax: −350. |
20.-25.5.2002 |
Sprache und Handeln — Was bewirkt die Wirklichkeit? |
|
31. Langeooger Psychotherapiewoche. Information: Akademie für Ärztliche Fortbildung Niedersachsen, Berliner Allee 20, 30175 Hannover, Tel.: 0511/380-2492, Fax: −2499. E-Mail: kathrinwichmann@aekn.de |
7./8.6.2002 |
Der Fokus und seine Anwendungen. Bestandsaufnahme — Konzepte — Erfahrungen |
|
Fachtagung in Fulda, veranstaltet von Rolf Klüwer und Rudolf Lachauer. Information: CCM Congress & Convention Management, Esslinger Str. 40, 70182 Stuttgart, Tel.: 0711/237355-42, Fax: −43. |
7.-9.6.2002 |
Visionen in der Psychotherapie |
|
7. Steprather Symposium. Information: Freie gemeinnützige Beratungsstelle für Psychotherapie e.V., Berliner Allee 32, 40212 Düsseldorf, Tel.: 0211/88000-99, Fax: −99. E-Mail: info@beratungsstelle.org |
7.-9.6.2002 |
Väter |
|
Jahrestagung des Bundesverbandes Psychoanalytische Paar- und Familientherapie in Göttingen. Information: Ambulanz f. Familientherapie u. Eß-Störungen, Klinik u. Poliklinik f. Psychosomatik u. Psychotherapie, Humboldtallee 38, 37073 Göttingen. Tel.: 0551/3954-98 oder -99, Fax: −97. E-Mail: Vaeter@gwdg.de |
19.-22.6.2002 |
24th European Conference on Psychosomatic Research |
|
Konferenz in Lissabon. Information: Dr. Th. Herzog, Klinik f. Psychosomatik u. Psycholog. Medizin, Faurndauer Str. 6-28, 73035 Göppingen, Tel.: 07161/601-218, Fax: −232. E-Mail: thomas.herzog@christophsbad.de |
21.-23.6.2002 |
Neue Fundamente für die Psychotherapie — Der Blick in den Körper |
|
3. Münchner Tagung für körperorientierte Psychotherapie. Information: Verband f. körperorientierte Psychotherapie, Tengstr. 24, 80798 München, Tel.: 089/2781-7696, Fax: −7289. E-Mail: mt@muenchner-tage.de; Internet: www.muechner-tage.de |
16.-20.7.2002 |
The Baby Birth to Three. Prevention, Parents, Poverty and Police |
|
8. Weltkongreß der World Association for Infant Mental Health in Amsterdam. Information: Organisationsbüro, Rosariumlaan 19, NL-3972 GE Driebergen, Tel.: ++(0)343/531202. E-Mail: waimh@msu.edu, Internet: www.msu.edu/user/waimh |
6.-10.8.2002 |
Der Einzelne und die Gesellschaft — Entwicklung, Prozesse und Qualität |
|
22. Internationaler Kongreß für Individualpsychologie in München. Information: DGIP-Tagungsbüro, Markstr. 12, 99867 Gotha, Tel.: 03621-29691. E-Mail: dgip-gotha@t-online.de |
11.-14.9.2002 |
Sexueller Mißbrauch und sexuelle Gewalt: Verstehen — Schützen — Vorbeugen |
|
7. Konferenz der International Association for the Treatment of Sexual Offenders in Wien. Information: Wiener Medizinische Akademie, Alser Strasse 4, A-1090 Wien, Tel: 0043/1/4051383-11, Fax: −23. E-Mail: office.ictsovienna@medacad.org |
27.-29.9.2002 |
Psychoanalyse mit und ohne Couch — Haltung und Methode |
|
53. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Psychoanalyse, Psychotherapie, Psychosomatik und Tiefenpsychologie (DGPT) in Lindau. Information: Geschäftsstelle, Johannisbollwerk 20, 20459 Hamburg, Tel.: 040/319-2619, Fax: −4300. E-Mail: psa@dgpt.de, Internet: www.dgpt.de |
21.-23.11.2002 |
Geschlechtsspezifische Therapien — Chancen und Grenzen |
|
5. Kongreß Psychische Erkrankungen von Frauen im Universitätsklinikum Münster. Information: Frau G. Schneiders, Tel.: 0251/8356610. E-Mail: schnieg@uni-muenster.de |
(2002).